Mitgliedschaften

Slawischer Hof

Das Spezialitäten-Restaurant

 

bioland logo "Bioland" ist der führende Anbauverband im ökologischen Landbau in Deutschland. Anbauverbände setzten schärfere Kriterien der Mitgliedschaft voraus, als das die vorausgehende EU-Biorichtlinie vorsieht. Landwirte, Gärtner, Imker und Winzer wirtschaften nach den Bioland-Richtlinien. Hinzu kommen Partner aus Herstellung und Handel wie Bäckereien, Molkereien, Metzgereien und Gastronomie.
Gemeinsam bilden sie eine Wertegemeinschaft zum Wohl von Mensch und Umwelt
.
http://bioland.de

"Spreewaldverein e.V." 
Der Spreewaldverein setzt sich für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen  und die Erhaltung des Natur- und Kulturerbes der Region Spreewald ein.
http://spreewaldverein.de/ 
"Slow Food"  Slow Food ist eine internationale Bewegung, die sich dafür einsetzt, dass jeder Mensch Zugang zu Nahrung hat, die sein Wohlergehen sowie das der Produzenten und der Umwelt erhält. 
http://slowfood.de/
 "FÖL" - Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau
Die gemeinnützige Fördergemeinschaft ist die zentrale Anlaufstelle in der Metropolregion für Verbraucherinformation Öffentlichkeitsarbeit und Marktentwicklung rund um das Thema „Bio“. Gleichzeitig agiert der Verein als aktive Interessenvertretung für Erzeuger, Verarbeiter und Händler und ist das soziale Netzwerk der hiesigen Bio-Bewegung.                                          
http://www.bio-berlin-brandenburg.de/start/
Der Märkische Wirtschaftsverbund ist ein Zusammenschluss Berliner und Brandenburger Bio-Unternehmen,  mit dem Ziel mehr ökologische Lebensmittel aus der Region einzusetzen. Beste Qualität aus Berlin-Brandenburg zum Wohle der Verbraucher. Es gilt langfristige, verlässliche Wirtschaftsbeziehungen mit fairen Preisen die Bio-Landwirtschaft in Brandenburg - ein Mehrwert zum Wohl von Mensch, Tier und Natur zu stärken. 
https://fair-regional.de/